Walter Riester zu Gast in Wangen

Schwäbische Zeitung, Wangen, 05.02.2025:  
Die SPD Wangen und die Bundestagsabgeordnete Heike Engelhardt laden interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Gespräch mit Walter Riester ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 20. Februar, um 19 Uhr im Weberzunfthaus, Zunftwinkel 2, statt.

Walter Riester, gelernter Fliesenleger und ehemaliger Gewerkschaftsfunktionär, stieg bis zum Bundesarbeitsminister auf und prägte die deutsche Rentenpolitik maßgeblich, heißt es in einer Pressemitteilung. Als Architekt der nach ihm benannten Riester-Rente setzte er sich für eine stärkere private Altersvorsorge ein, um die gesetzliche Rentenversicherung zu entlasten. Walter Riester betont heute, dass einige Schwächen des heutigen Riester-Modells darauf zurückzuführen seien, dass seine ursprünglichen Ideen bei der Rentenreform nicht mehrheitsfähig gewesen seien. So habe er beispielsweise eine unbürokratischere Förderung mit niedrigeren Vertriebskosten sowie eine stärkere Einbindung der Arbeitgeber vorgeschlagen, doch diese Ansätze wurden nicht umgesetzt. Vorbild sollte der schwedische Rentenfonds sein.

Die Veranstaltung bietet den Anwesenden die Gelegenheit, Fragen zu stellen und gemeinsam über die Themen Rentenpolitik, private Vorsorge und Krankenkassenbeiträge zu debattieren.sz

 

Wangen: AM 23.FEB SPD WÄHLEN!

Liebe Wangener Bürgerinnen und Bürger,

die SPD kämpft für ein soziales, sicheres und modernes Deutschland: Wie wir Deutschland fit für die Zukunft machen, für eine verlässliche Rente, für eine starke Wirtschaft und für vieles mehr - Themen, die uns auch in unserer Heimat beschäftigen.

Seit 2021 habe ich in Berlin vieles erreicht. Wir haben den Mindestlohn kräftig erhöht, viel Geld für Frauen-Gesundheit bereitgestellt oder dafür gesorgt, dass es das Deutschlandticket gibt. Für viele verschiedene Projekte in unserer Region habe ich mich erfolgreich eingesetzt – die Fördermittel fließen.

Ich bitte Sie um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme bei der Bundestagswahl am 23. Februar - damit Sie weiterhin eine starke und sozialdemokratische Stimme aus unserer Region in Berlin wissen.

Ihre Heike Engelhardt, MdB

https://heike-engelhardt.de  

 

MitReden in Wangen: Punsch & Politics

Am 12.12.2024 treffen wir uns für einen vorweihnachtlichen Schwatz und mehr oder weniger ernsthafte Gepräche zur Lage...
Unsere Genossinen und Genossen statten wir dann gerne mit einem weihnachtlichen Heißgetränk nach (eigener) Wahl aus - und alle anderen Bürger und Bürgerinnen sind uns ebenfalls sehr herzlich willkommen! 
Gleichzeitig wollen wir uns für den anstehenden, kurzen und eher unbequemen Wahlkampf einstimmen - Prost! 

Treffpunkt am 12.12.2024 19:30, Wangen Marktplatz, beim großen Christbaum. 
Vieleicht ziehen wir von da aus noch weiter, mal sehen.   

 

Wangen, Versammlung zur aktuellen Lage: Wo geht's lang?

Unsere aktuelle Regierung ist (bald) Geschichte, der Bundestag ist neu zu wählen (am 23.02.2025), der/die Kanzler:in dann ebenfalls. Was bedeutet das für uns? Was ist zu tun? Wo gehts lang? Das ist unser Thema für diese außerordentliche Versammlung unserer Mitglieder im Ortsverein Wangen - und für alle am Thema interessierten Gäste/Bürger. 
Dienstag, 19.11.2024, 19:00 im Vereinsheim des Türk SV Wangen, Morfstraße 18  

 

SPD Wangen trauert um Wolfgang Oehler

Unser Genosse Wolfgang Oehler ist am 22.10.2024, kurz vor seinem 78. Geburtstag, verstorben.  

Nächstes Jahr hätten wir Wolfgang für 60 Jahre SPD-Mitgliedschaft ehren wollen, es sollte nicht sein.
Wolfgang war für uns ein vorbildlicher Genosse, der seine Meinung klar und auch streitbar äußerte, sich immer aktiv einbrachte und lange Jahre im Vorstand unseres Ortsvereins als Beisitzer wirkte.
Unser aufrichtiges Beileid und unser tiefes Mitgefühl gelten seiner Frau Gabi, seinen Kindern Maren und Dirk mit ihren Familien.    

 

Termine

Alle Termine öffnen.

20.02.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Walter Riester in Wangen
Die SPD Wangen und die Bundestagsabgeordnete Heike Engelhardt laden interessierte Bürgerinnen und Bürger zum G …

Neuigkeiten

12.02.2025 19:35 Vorwärts: Wahlaufruf: Warum die größten deutschen Betriebsräte hinter Olaf Scholz stehen
Betriebsräte machen mobil – für mehr Mitbestimmung, eine aktive Industriepolitik und Investitionen in die Infrastruktur. In einem Aufruf erklären 56 Vorsitzende und Betriebsräte der wichtigsten Unternehmen des Landes, warum sie die SPD wählen. Denn Olaf Scholz greift ihre Forderungen auf. Weiterlesen auf vorwärts.de

09.02.2025 19:29 Schon jetzt SPD wählen: Einfach per Briefwahl!
Am 23. Februar wird in Wahllokalen im ganzen Land die Zukunft Deutschlands entschieden. Doch Du kannst schon jetzt Deine Stimme abgeben – per Briefwahl oder in Deinem Rathaus. Wähle mehr Netto, moderne Kitas und Schulen, stabile Renten und Wirtschaftswachstum. Mit der SPD wählst Du: Mehr für Dich. Besser für Deutschland. www.spd.de

02.02.2025 10:58 Mitte statt Merz
Mit Sicherheit und Anstand. Wenn Friedrich Merz und seine CDU Mehrheiten mit der AfD suchen, verlassen sie die politische Mitte. Gerade in herausfordernden Zeiten braucht Deutschland aber eine stabile Regierung der Mitte. Eine verantwortungsbewusste und verlässliche Regierung für Recht, Ordnung und Menschlichkeit. So eine Regierung ist nur unter Führung von Olaf Scholz und der SPD… Mitte statt Merz weiterlesen

Ein Service von websozis.info