Filmabend am Dienstag, 8.4. 19 Uhr in der Hägeschmiede, Wangen.
Mitteilung in der SCHWÄBISCHE ZEITUNG:
Programm
------------------
Hägeschmiede, Zunfthausgasse 9, Wangen
Veranstaltungsbeginn 19 Uhr
Veranstaltungsende ~22 Uhr
Auch dieses Jahr haben wir vom OV Wangen uns wieder bei der Gemarkungsputzete eingebracht - Ehrensache!
Dieses Mal sogar bei schönstem Wetter - das gab's bei der Wangener Putzete lange nicht.
Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder unser Stammrevier, den Flur "im Buch" und die Frohnwiesen vorgenommen - und tatsächlich haben wir alle festgestellt, dass weniger Müll als in den Vorjahren einzusammeln war - Zufall oder eine dauerhafte, gute Entwicklung?
Nächstes Jahr werden wir wissen, ob es ein echter Trend ist, was natürlich toll wäre.
Schön wars, hat wieder Spaß gemacht.
Und großen Danke ans DRK für die prima Verpflegung bei der anschließenden Hockete!
Schwäbische Zeitung, Wangen, 05.02.2025:
Die SPD Wangen und die Bundestagsabgeordnete Heike Engelhardt laden interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Gespräch mit Walter Riester ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 20. Februar, um 19 Uhr im Weberzunfthaus, Zunftwinkel 2, statt.
Walter Riester, gelernter Fliesenleger und ehemaliger Gewerkschaftsfunktionär, stieg bis zum Bundesarbeitsminister auf und prägte die deutsche Rentenpolitik maßgeblich, heißt es in einer Pressemitteilung. Als Architekt der nach ihm benannten Riester-Rente setzte er sich für eine stärkere private Altersvorsorge ein, um die gesetzliche Rentenversicherung zu entlasten. Walter Riester betont heute, dass einige Schwächen des heutigen Riester-Modells darauf zurückzuführen seien, dass seine ursprünglichen Ideen bei der Rentenreform nicht mehrheitsfähig gewesen seien. So habe er beispielsweise eine unbürokratischere Förderung mit niedrigeren Vertriebskosten sowie eine stärkere Einbindung der Arbeitgeber vorgeschlagen, doch diese Ansätze wurden nicht umgesetzt. Vorbild sollte der schwedische Rentenfonds sein.
Die Veranstaltung bietet den Anwesenden die Gelegenheit, Fragen zu stellen und gemeinsam über die Themen Rentenpolitik, private Vorsorge und Krankenkassenbeiträge zu debattieren.sz
Liebe Wangener Bürgerinnen und Bürger,
die SPD kämpft für ein soziales, sicheres und modernes Deutschland: Wie wir Deutschland fit für die Zukunft machen, für eine verlässliche Rente, für eine starke Wirtschaft und für vieles mehr - Themen, die uns auch in unserer Heimat beschäftigen.
Seit 2021 habe ich in Berlin vieles erreicht. Wir haben den Mindestlohn kräftig erhöht, viel Geld für Frauen-Gesundheit bereitgestellt oder dafür gesorgt, dass es das Deutschlandticket gibt. Für viele verschiedene Projekte in unserer Region habe ich mich erfolgreich eingesetzt – die Fördermittel fließen.
Ich bitte Sie um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme bei der Bundestagswahl am 23. Februar - damit Sie weiterhin eine starke und sozialdemokratische Stimme aus unserer Region in Berlin wissen.
Ihre Heike Engelhardt, MdB
05.04.2025, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr SPD Wangen | Gemarkungsputzete mit anschließendem Hock
08.04.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Wangen | Filmvorführung "3 Filme gegen rechts" von und mit Leo Hiemer
19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen
15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen
15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen
Ein Service von websozis.info